Persönliche Abschiede gestalten
Auf unserer Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen – von der Gestaltung der letzten Lebensphase, über die Organisation der Beisetzung, bis zu den ersten Schritten der Trauerbegleitung. Wir unterstützen Sie dabei den eigenen Abschieds- und Trauerweg zu finden, so dass die Zeit um Tod und Bestattung zu einer kostbaren für Sie werden kann.

Wir unterstützen Sie dabei den eigenen Abschieds- und Trauerweg zu finden und zu gestalten.

In Ruhe Abschied nehmen, den gestorbenen Menschen waschen und ankleiden, noch etwas mit in den Sarg geben, … oft wichtige Trittsteine auf den Trauerwegen.

Sie suchen nach neuen Wegen oder möchten sich an haltgebenden Traditionen orientieren? Wir helfen Ihnen dabei die richtige Form zu finden.

Wir beziehen Kinder ganz selbstverständlich mit ein, aus der Haltung heraus, dass der achtsame Umgang mit dem Tod, Kinder fürs Leben befähigen kann.

Sie entscheiden was Sie selbst tun möchten, wobei wir Sie unterstützen und welche Aufgaben Sie an uns übergeben.

Der Trauer Ausdruck geben
Dabei zu unterstützen, der eigenen Trauer Ausdruck zu geben ist unsere Kernkompetenz.

Die Würde und Persönlichkeit von gestorbenen Menschen zu achten, ist Teil unserer Philosophie und Totenfürsorge durch die Angehörigen gelebte Praxis.

Von der Bestattungsvorsorge, über den Transfer des Gestorbenen, Organisation der Trauerfeier bis zur Erledigung der Formalitäten – fachkompetent und warmherzig.
„Gemeinsam mit meinem Team leiste ich meinen Beitrag, dass die Zeit um Tod und Bestattung eine kostbare für Sie werden kann. Zu einer achtsamen, respekt- und liebevollen Abschieds-, Sterbe- und Trauerkultur beizutragen, ist für mich Haltung und Vision zugleich.”

Sabine Eller
Bestatterin · Trauerbegleiterin
Aktuelles

Sabine Mehne
Filmbeitrag über das Leben und Sterben der Darmstädterin im hr-Fernsehen In zwei Filmbeiträgen stellt der

„Du hast etwas verpasst!“
…, so der 6jährige Junge zu seiner älteren Schwester, die nicht beim Abschied nehmen von

Persönlich und gemeinschaftlich
Wir freuen uns über die regionale neue Zusammenarbeit und den kreativen Austausch mit Ines Drewianka